Unsere Programme
Ein Barockfest
Die 
        Feste an Hofe Ludwig XIV. im Schloss Versailles bei Paris wurden in Europa 
        richtungsweisend für eine prunkvoll pralle Festkultur - jeder kleine 
        Fürst versuchte, um Rang und Namen zu erhalten, sich selbst in den 
        Nachahmungen eines ausschweifenden, höfischen Lebens nach dem Vorbild 
        des “Sonnenkönigs”. In Anlehnung an die Vorstellungen, 
        die man auch heute noch mit dem Treiben der Höflinge, Emporkömmlinge 
        und Hofschranzen in Versailles verknüpft, beziehen wir die Gäste 
        gerne in eine kleine barocke Festwelt ein. Musik, Kostüme und die 
        Art der Szenerie sind ganz angepasst an die Feste zum Ende des 17. Jahrhunderts. 
           | 
    ![]()  | 
  
![]()  | 
    Ausgesuchte Tafelmusik gehört mit zum höfischen Bankettzeremoniell am Hofe eines Barockfürsten. Auf Cembalo, Salterio oder/ und Harfe, Flöten, Violine und Oboe können auch wir, wie in alten Zeiten, Ihr festliches Mahl begleiten. | 
|  
       Zum höfischen Tanz im Garten des Schlosses  ![]()  | 
  
![]()  | 
    Von der Balustrade herab ertönen die Fanfaren 
      zum fürstlichen Bankett, der Zeremonienmeister des Herzogs selbst begrüßt 
      die Gäste und besorgt die Ordre de table und den reibungslosen Ablauf 
      des Programms: die Verleihung der Adelstitel, den höfischen Tanz und natürlich farbenfroh - den Hofklatsch ...  | 
  
| Zurück zur Startseite | Zurück 
        zur Programmseite  |